Worum geht es, wenn man an sich und seiner Situation arbeitet?

Die Gründe sind verschieden...
 
Man hat den Wunsch etwas zu verändern oder an sich selbst zu arbeiten.
Jede:r kann zu jeder Zeit alles verändern.

Schauen wir doch einmal zusammen, welche Wege die Gedanken nehmen.

Meine psychologische Beratung zielt im Gegensatz zu psychotherapeutischen Verfahren auf eine ganzheitliche Verbesserung der Lebensqualität, eine Sensibilisierung des persönlichen Wohlbefindens sowie die Förderung, Wahrnehmung und Problembewältigung ab. Zudem biete ich Unterstützung und Hilfestellung in belastenden und schwer zu bewältigenden Lebenssituationen.

Für wen ist meine psychologische Beratung interessant?

Wenn meine Klienten einen anderen Umgang mit Konflikten oder Lebensthemen erlernen möchten oder einen neuen Blickwinkel brauchen, dann kann ich ihnen beispielsweise dabei helfen zu lernen, sich besser abgrenzen oder behaupten zu können. Ich kann sie reflektieren und die Chance nutzen, ein direktes und ungefiltertes Bild wiederzugeben.

So können sie unter anderem lernen, nicht mehr so schnell einem Vorschlag zuzustimmen. Ich zeige ihnen, wieder auf ihr Bauchgefühl und ihre Intuition zu vertrauen. Der innere Kompass ist der zuverlässigste Begleiter und jede:r hat ihn immer dabei. Der innere Kompass kann durch Lebensumstände verstellt sein und durch die Zusammenarbeit mit mir neu justiert werden. Die Beratung kann überall dort erfolgen, wo es um die Lösung und Überwindung von persönlichen und sozialen Konflikten oder Blockaden geht. Die Beratung ist dann sinnvoll, wenn durch eigene Anstrengung nicht die gewünschten Ergebnisse erzielt werden, die Gedanken kreisen oder man das Gefühl hat, „es läuft nicht rund“.

Wie kann eine Zusammenarbeit aussehen?
 
Meine Arbeit beruht auf einer Wechselbeziehung zwischen meinem Klienten und mir. Ich bilde ein emotionales Gegengewicht, rege Prozesse zur Förderung psychischer Stabilität und Handlungsfähigkeit (Beleuchtung von Denk-, Gefühls und Handlungsmustern) und zur Aktivierung von Ressourcen sowie zum Abbau störender Faktoren an. Hierbei besteht zwischen meinem Klienten und mir Einvernehmen über den Beratungs- und Behandlungsbedarf. Die Zusammenarbeit ist dynamisch und gestaltet sich malerisch wie ein Bild. Ich verwende Methoden, welche wissenschaftlich bestätigt wurden, und ich orientiere mich an meiner eigenen Wahrnehmung. Meiner hohen Feinfühligkeit im Bereich der zwischenmenschlichen Kommunikation und dem Umgang miteinander verdanke ich eine ungefilterte Informationsaufnahme. Die Impulsstärke und den Zeitpunkt bestimme ich im Hintergrund und streue Interaktionen oder gezielten Input nach eigenem Ermessen ein.

Vorteile einer psychologischen Beratung

Die Beratungssituation kann im Einzel-, Paar- oder Familien-Setup stattfinden. Verständnis füreinander, Kommunikation und Verhalten untereinander oder Wünsche und Bedürfnisse spielen dabei eine Rolle. Vorteile meiner Arbeitsweise sind, dass die Methoden und Abläufe nicht festgelegt sind, sondern wir gemeinsam einen individuellen Ablauf erstellen können. Es kann auch sein, dass ich bei der Zusammenarbeit feststelle, dass selbst schon eine geringe Anzahl von Sitzungen positive Auswirkungen auf die Entwicklung der Themen hat. Denn je besser unsere Connection, desto schneller kommen wir in die Tiefe. Durch diese bin ich in der Lage zu helfen, Emotionen zu ordnen oder abzuziehen. Dieser Effekt wird von meinen Klienten als „sehr hilfreich“ beschrieben, da ich durch das Teilen von Emotionen (Emotionenfresser) Druck und Last wegnehme.

Nachteile einer psychologischen Beratung

Leider stellt psychologische Beratung keine offiziellen heilberuflichen Leistungen dar. Wenn der Erfolg aber Recht gibt, dann ist es auf jeden Fall eine Überlegung wert. Hören Sie auf Ihr Bauchgefühl, das immer noch der beste Kompass ist.

Ich nutze die Möglichkeit, mit meinen feinen Antennen und allen Bereichen,
die mir zu Verfügung stehen, einen Kanal zu finden.
Mit diesem kann die Arbeit beginnen oder einen weiteren Schritt gehen.
Durch Analyse der Kommunikation und Nachverfolgen von Auffälligkeiten werden Muster aufgedeckt und bearbeitet, Charakterverhalten erklärt und eine Sensibilisierung für entscheidende Themen der Entwicklung erreicht.

Egal ob es um den Wunsch nach Entwicklung oder Verständnis gegenüber Anderen oder seinem eigenen Selbst geht, bleibt die Frage, was sich hinter der nächsten Tür befindet. Den Weg gehen wir gerne zusammen als Team. Ich unterstütze und passe auf, dass die Balance gehalten wird und halte fest, wenn es stürmisch ist.

Psychologische Beratung für Erwachsene


Wir haben alle unsere Themen. Ich biete eine offene Stelle an für den härtesten Job der Welt:
An sich selbst zu arbeiten.

Psychologische Beratung für Kinder


Hier geht es nicht um den therapeutischen Hintergrund, sondern es soll die Chance geben das eigene Kind besser zu verstehen. Als externe Person bekomme ich andere Informationen und sehe das Kind mit einem anderen Blickwinkel. Auch hier ist Kommunikation alles. Außerdem brauchen Kinder einen Orientierungspunkt.

Psychologische Beratung für Partner


 „Warum macht ER das schon wieder?!

Warum zickt SIE denn rum?!

Häufige Fragen, nur sprechen wir nicht alle die gleiche Sprache. Oftmals brauchen wir eine kleine Starthilfe und Übersetzer, um den anderen wieder besser verstehen zu können.

Psychologische Beratung für alles andere


Jeder ist in einer maximal individuellen Situation.
Daher gibt es viele Themen, die drücken können.
Egal worum es geht, zusammen läuft es besser.